Eine Filmreihe des Soroptimist Club Wiesbaden in
Kooperation mit dem
Murnau Filmtheater
Am Donnerstag, den 15. Dezember 2022, um 19:30 Uhr zeigen wir den Film:
Das Leben ein Tanz
Regie: Cédric Klapisch, FSK ab 12 Jahren, 118 Min.
mit Marion Barbeau, Hofech Shechter und Denis Podalydès
Frauenstimmen ist eine Filmreihe des Wiesbadener Clubs von Soroptimist International (SI) und dem Murnau-Filmtheater. Der Eintritt kostet 8 Euro, um eine freiwillige Spende von 5 Euro wird gebeten. Diese fließt an den Förderverein des SI Club Wiesbaden, der soziale Projekte mit dem Schwerpunkt Bildung für Frauen und Mädchen unterstützt. Vor dem Film wird ein Glas Sekt gereicht.
Einlass ab 19 Uhr, Filmbeginn 20 Uhr
Filmplakat: StudioCanal GmbH
Die 26-jährige Èlise (Marion Barbeau) hat eine vielversprechende Karriere als
Balletttänzerin vor sich. Doch als sie sich bei einem Sprung
auf der Bühne schwer verletzt, zerbricht alles, wofür
sie jahrelang gearbeitet hat. Hättest du
Jura studiert, hättest du solche Probleme nicht“, sagt Anwalt Henri Gauthier (Denis Podalydès) zu seiner
Tochter Élise. Stück für Stück muss Èlise ihr Leben neu zusammensetzen und lernen, dass Vergangene
hinter sich zu lassen. Ihr Weg führt sie von Paris
in die Bretagne, zu neuen Freunden, einer neuen Liebe und der Freiheit, endlich das zu tun, wofür ihr Herz schlägt. Und sie
erkennt dabei, dass nur eins wirklich zählt: Das Hier und
Jetzt.
Der Film ist die Zelebration des Tanzes, zugleich aber auch eine
inspirierende Geschichte darüber, dass ein Lebensbruch manchmal auch die Chance bedeutet, sich neu zu
erfinden. Was, wie das Ende eines Traums aussieht, kann in
Wahrheit der Beginn eines neuen sein.
Fazit: „Das Leben ein Tanz“ ist ein sich auf die
Unwägbarkeiten des Lebens
einlassendes Drama mit mitreißenden Tanzszenen, bei dem
das Dramatische mehr und mehr in den Hintergrund rückt.
Spätestens wenn die Handlung in dem bretonischen Künstlerresort angekommen ist, entwickelt der Film einen Flow, dem man sich gern hingibt.
Vorverkauf unter: www.murnau-stiftung.de/filmtheater
oder: 0611 - 97708-41, Mo. - Fr. von 10 - 12 Uhr
Wir freuen uns über Ihre Spenden für unsere Sozialprojekte an unseren Förderverein:
(gemeinnützig)
IBAN: DE 40 5105 0015 0129 0825 90
BIC: NASSDE55XXX
Nassauische Sparkasse Wiesbaden